Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n engagierte/n MPA für unsere internistische Bettenstation. In dieser Funktion sind Sie ein zentraler Bestandteil des Teams und übernehmen administrative und assistierende Aufgaben, um die reibungslose Betreuung der stationären Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Ihre Aufgaben: Sie sind hauptverantwortlich für das ärztliche Personal auf der internistischen Bettenstation und kümmern sich um alle administrativen und assistierenden Aufgaben (z. B. Punktionen, Triage, Verordnungen, Tests, Messungen). Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf der ärztlichen Tätigkeiten am Patientenbett, arbeiten mit Zuweisern und Apotheken sowie der Spitex zusammen und sind massgeblich an der Patientenbetreuung beteiligt. Sie unterstützen das ärztliche Konsiliarium und beteiligen sich aktiv am Weiterbildungsbetrieb. Sie schreiben Arztberichte (z. B. Austritts- und Tagesberichte) und übernehmen die Wochenübergabe des Bereichs Innere Medizin. Sie assistieren bei Interventionen auf der Station und koordinieren die Schnittstellen zwischen Ärzten und Pflegedienst. Sie verwalten sämtliches Material und organisieren Termine, telefonische Anfragen und Postverteilung. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als MPA und Berufserfahrung in einer ähnlichen Position. Sie haben Erfahrung im Schreiben von Arztberichten und sind sicher im Umgang mit administrativen Aufgaben auf einer Bettenstation. Sie arbeiten strukturiert, behalten auch in hektischen Situationen den Überblick und sind ein echtes Teammitglied. Sie besitzen eine hohe Dienstleistungsorientierung und denken lösungsorientiert. Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und anderen gängigen Softwareprogrammen. Ihre Vorteile: Das KSB bietet mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen. Die vollständige Übersicht der Benefits gibt es HIER. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen gerne Fabian Ben Fredj unter der Telefonnummer +41 56 486 12 53. The KSB provides safe and close to home healthcare for more than 300,000 residents in the eastern part of the canton of Argovia. All our clients benefit from high-tech medicine at the highest level. However, at the KSB the most modern technology never replaces direct contact and conversation with our affected clients and patients. We listen to their wishes and concerns. More than 2000 employees in seven medical and nursing departments, as well as three administrative departments, care every day for the well-being of our patients. Specialists from various disciplines work closely together in eight interdisciplinary centers. The KSB is not only represented in Baden (capitol of canton Argovia), but also present at several external locations. We keep distances short and communication simple: we are close to our patients.