Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin betreut rund um die Uhr Patient:innen bei Wahl- oder Notfalloperationen. Wir engagieren uns in der Forschung und in der Aus- und Weiterbildung des Spitalpersonals. In der interdisziplinären Schmerzambulanz der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin werden pro Jahr als grösste Abteilung für Schmerzmedizin in der Schweiz ca. 1'300 Schmerzpatient:innen mit akuten und chronischen Schmerzen verschiedenster Ursachen behandelt.
Das erwartet Sie
- Fachliche und organisatorische Führung der Mitarbeitenden in der Pflege und der Administration
- Planung und Koordination des gesamten Sprechstunden- und Interventionsbetriebs
- Aktive Mitwirkung in der Qualitätssicherung, Prozessentwicklung und Evaluation neuer Abläufe
- Durchführung pflegerischer Tätigkeiten (z.B. PVK-Anlage, Infusionen und Überwachung)
- Sowie die Durchführung und Assistenz bei der interventionellen Schmerztherapie, Ultraschall- und BV-gestützt
Das bringen Sie mit
- Diplomierte Expert:in Anästhesiepflege NDS HF oder Intensivpflege NDS HF, alternativ Pflegeexper:tin APN
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung nach Abschluss der Weiterbildung
- Zertifikatslehrgang Pain Nurse (oder gleichwertige Weiterbildung) – bei Neueinstieg zeitnah zu absolvieren
- Sehr gute Deutschkenntnisse; gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse erwünscht
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Wir bieten eine herausfordernde, spannende und vielseitige Tätigkeit an einem zentrumsnahen Arbeitsort
- Hohe Selbständikeit, Eigenverantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeiten
- Wir leben Wertschätzung und Kollegialität
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.