Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin & Metabolismus bietet ein breites Spektrum an ambulanten Dienstleistungen an. Zur Erweiterung unseres Teams suche wir eine interessierte, technisch versierte, innovative und dynamische Dipl. Pflegefachperson.
Das erwartet dich
- Zusammen mit dem interdisziplinären Team mitverantwortlich für einen reibungslosen Ablauf unserer verschiedenen Sprechstunden
- Blutentnahmen, verabreichen Injektionen, Kurzinfusionen und durchführen von spezifischen endokrinologischen Tests
- Im Rahmen des Adipositas-Programms unserer Klinik übernehmen Sie die Durchführung von Meilensteinkontrollen
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau:mann HF / FH
- Berufserfahrung im Akutbereich von Vorteil
- Offene sowie auch belastbare Persönlichkeit und gewohnt zuverlässig und exakt zu arbeiten
- Du behälst auch in hektischen Zeiten die Übersicht und gehst empathisch auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse ein
- Gute PC-Kenntnisse und Bereitschaft sich in unsere unterschiedlichen Programme einzuarbeiten
- In der Einsatzplanung bringst Du die nötige Flexibilität mit
Unser Angebot
- Sympathisches und motiviertes Team
- Sorgfältige Einarbeitung
- Dynamischen Arbeitsumfeld
- Regelmässige Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.