Sie behalten gerne den Überblick, haben eine Passion für das Gesundheitswesen und schätzen klare Abläufe? Unser routiniertes Team aus vier erfahrenen Kolleginnen arbeitet eng mit Ihnen zusammen. Gegenseitige Unterstützung und Freude an den Aufgaben stehen bei uns im Vordergrund – lernen Sie uns kennen!
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
Ihre Hauptaufgaben
- Disposition, Planung und Koordination von komplexen ambulanten Terminen im Interdisziplinären Schwindelzentrum (Klinik für ORL, Klinik für Neurologie, Augenklinik und Physiotherapie) für zwei Standorte
- Planen von stationären Konsilien
- Telefonischer und persönlicher Patientenkontakt
- Versand der Patientenaufgebote
- Sicherstellen der optimalen Auslastung von Räumen und Ressourcen an den beiden Standorten des Schwindelzentrums
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten
- Gelegentliches Schreiben von ärztlichen Berichten, Versicherungsberichten und Gutachten ab Diktat
Ihr Profil
- Medizinische oder kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung zur Arztsekretärin und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im Spital / Arztpraxis
- Geschick im Umgang mit komplexer Terminplanung, rasche Auffassungsgabe sowie genaue Arbeitsweise, auch in hektischen Zeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, gegenseitige Vertretungen innerhalb des Teams
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel, OneNote), Erfahrung mit KISIM von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Freude an der Arbeit mit Menschen sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
Unsere Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Stephanie Indlekofer
Recruiting
Über das USZ
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.