Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Das Berner Reha Zentrum gehört zum Medizinbereich Rehabilitation & Sportmedizin der Insel Gruppe und ist eine der schweizweit führenden Rehabilitationskliniken.
Das erwartet Sie
- Sie sind ein:e professionelle:r Mitarbeiter:in mit viel Herzblut
- Sie sind zuständig für die kompetente Unterstützung unserer Patient:innen für die Hotellerie-Dienstleistungen
- Sie begleiten und unterstützen die Patient:innen beim Ein- und Austritt, sowie während ihres Aufenthaltes und beraten diese in Serviceleistungen von Gastronomie und Küche
- Zu Ihrem Verantwortungsbereich gehören vielfältige hauswirtschaftliche Aufgaben, wie auch diverse interne Botengänge und die Kontrolle der Funktionalität des Zimmers
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachfrau/-mann, Restaurationsfachfrau/-mann oder Sie sind ein:e Quereinsteiger:in, die eine neue Herausforderung sucht
- Sie schätzen den täglichen Umgang mit Patient:innen und sind selbständiges und zuverlässiges Arbeiten gewöhnt
- Zu Ihren Stärken gehören vernetztes Denken, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sie sind bereit verschiedene Schichten zu übernehmen 07.00 – 19.00 Uhr
- Sie verfügen über gepflegte Umgangsformen sowie gute Deutschkenntnisse
- Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihre hohe Sozialkompetenz zeichnen Sie aus
- Einfach PC-Kenntnisse setzen wir voraus
Unser Angebot
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.