Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Neurochirurgie ist ein Kompetenzzentrum für die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Gehirns, der Wirbelsäule und der peripheren Nerven. Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen des Inselspitals, der Universität Bern sowie weiteren nationalen und internationalen Partnern führt die Klinik innovative Forschungsprojekte durch. Aktuell beteiligt sich die Klinik an der internationalen SONOBIRD-Studie, für deren Durchführung wir eine engagierte Person als Study Nurse suchen.
Das erwartet Sie
- GCP konforme Durchführung der Studie SONOBIRD
- Planung und Koordination von Follow-Up-Terminen (mit den Patient:innen)
- Dokumentation der Studiendaten:
- Erheben von Daten (z. B. Blutentnahmen, Vital-parameter, Patientenscores, Fragebögen)
- Ausfüllen des Prüfbogens (CRF)
- Eingabe der Daten in elektronische Datenban-ken (eCRF)
- Pflege und Qualitätskontrolle der Datenbanken (Queries, Korrekturen usw.)
- Vorbereitung und Betreuung von Monitorbesuchen (On-site Monitoring, Remote Monitoring)
- Korrespondenz mit internen und externen Partner:innen (z. B. Sponsor, Monitor:innen, Labor)
- Pflege von studienrelevanten Dokumenten (Investiga-tor Site File, Delegation Log, Training Log usw.)
- Mitarbeit bei der Einhaltung von regulatorischen Vorga-ben (SOPs, SAE-Meldungen usw.)
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH (oder vergleichbar), vorzugsweise mit Erfahrung im klinischen Forschungsumfeld
- Kenntnisse der GCP-Richtlinien (Good Clinical Practice) und ethischen Anforderungen in der biomedizinischen Forschung (oder Bereitschaft, diese zu erwerben)
- Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie Erfahrung in klinischen Abläufen (Patientenkontakt, Dokumentation)
- Sehr gute Fähigkeiten im administrativen Arbeiten und in der Datenpflege (CRF, eCRF, Datenbanken)
- Sicherer Umgang mit MS Office und klinischen Datenbanksys-temen (von Vorteil)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (sehr gut), Englisch (gut), Französisch (gut)
Unser Angebot
- Sie arbeiten in einem spannenden Forschungsumfeld, in dem Abwechslung garantiert ist und es nie langweilig wird.
- Dabei profitieren Sie von einer grossen Flexibilität in der Gestaltung und Organisation Ihres Arbeitsalltags während der Bürozeiten.
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.