Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.
Die Universitätsklinik für Hämatologie und Hämatologisches Zentrallabor ist auf dem Gesamtgebiet der Hämatologie tätig. Wir betreiben hämatologische Labordiagnostik und betreuen ambulante und hospitalisierte Patient:innen mit hämatologischen Krankheiten.
Das erwartet Sie
- Administrative und organisatorische Unterstützung des Klinikbetriebs bei der Planung und Koordination der Termine und der elektronischen Verwaltung der Daten unserer Patient:innen inklusive Berichtbearbeitung und Leistungserfassung
- Betreuung des Patient:innenempfangs der Klinik
- Sicherstellen eines reibungslosen Ablaufs der ärztlichen Sprechstunden
- Erteilen von telefonischen Auskünften
- Bearbeiten von E-Mails
- Freigabe der ärztlichen Terminplanung
Das bringen Sie mit
- Med. Praxisassistent:in oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung als Med. Sekretär:in sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im medizinischen Bereich
- Zuverlässige und offene Persönlichkeit, die auch in hektischen Zeiten die Übersicht behält (Multitasking)
- Empathisches Eingehenkönnen auf die unterschiedlichen internen und externen Kundenbedürfnisse
- Gute mündliche Französisch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute PC-Kenntnisse
- Offenheit, sich rasch in unsere unterschiedlichen medizinischen Applikationen einzuarbeiten
Unser Angebot
- Sympathisches und aufgestelltes Team
- Dynamisches und modernes Arbeitsumfeld ohne Schicht- und Wochenenddienst
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialleistungen
Die Insel Gruppe bildet mit dem Inselspital, Universitätsspital Bern, den Spitälern Riggisberg, Aarberg, Belp und dem Berner Reha Zentrum Heiligenschwendi das grösste medizinische Vollversorgungssystem der Schweiz; von der Spitzenmedizin bis zur Grundversorgung. Über 11 000 Mitarbeitende aus 102 Nationen sorgen dafür, dass unsere Patient:innen gemäss den neuesten Entwicklungen, Methoden und Möglichkeiten der Medizin behandelt werden.